Categories: Allgemein

100 Jahre Diakonieverein in Ziegelstein – Geschichtserzähler*innen gesucht!

Erst kam die Musik nach Ziegelstein mit dem 1924 gegründeten Posaunenchor. Dann folgte die Diakonie. 1925 beschlossen, 1926 ins Vereinsregister eingetragen. Seit 100 Jahren gibt es nunmehr organisierte, evangelische Gemeindearbeit in Ziegelstein. Das ist Grund zum Feiern und zum Rückblick auf bewegte 100 Jahre, die westdeutsche Geschichte wie im Brennglas zeigen. Ab 1920 die Besiedlung durch SPD-nahe Arbeiterfamilien und Kriegsheimkehrer. Dann das „heilige Viertel“ um die Moosstraße mit Beamten. Später auch Polizeisiedlung und Künstlersiedlung zu NS-Zeiten. „Schwarze“ und „Rote“ kauften in unterschiedlichen Läden ein, die „Braunen“ marschierten stolz umher. Ein riesiges Lager für Zwangsarbeiter*innen wurde errichtet bei Herrnhütte. 1940 Einweihung der Melanchthonkirche. Mitten im Krieg. Mit Hakenkreuzflagge. Stolze Deutsche Christen waren es. Suchende auch. Bekennende Christen eher wenige. Manches ist davon noch zu spüren im Kirchraum. Steine erzählen Geschichten. Nach 1945 Wiederaufbau und manche Versöhnung. Alte Gräben blieben auch. Das größte innerdeutsche Lager für deutsche Geflüchtete bezog die Baracken der Zwangsarbeiterinnen, die Gnadenkirche wurde für diese Menschen zur geistlichen Heimat. Viel wurde aufgebaut. Die Gemeinde boomte. Bis in die 1980er. Seitdem werden wir weniger. Und sind dennoch viel mehr als vor 100 Jahren! Es kommt immer auf die Perspektive an. Deshalb suchen wir Menschen, die Lust haben, Geschichte zu erforschen und Geschichten zu sammeln. Das kann die Geschichte eines Hauses oder einer Familie sein seit 1925. Das kann ein Viertel unseres Stadtteils sein oder eine Institution. Das können Interviews sein. Veröffentlicht werden die Beiträge online, eventuell auch gedruckt. Mal gucken. Melden Sie sich bei Pfarrerin Tia Pelz!

Redaktion Melanchthon

Share
Published by
Redaktion Melanchthon

Recent Posts

Jetzt Blühexperimente starten

Jetzt im Herbst ist der richtige Zeitpunkt, um eine neue Blühwiese anzulegen – ob als…

5 Tagen ago

Herbstsammlung vom 13.-19. Oktober 2025

Egal, was ist … die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) ist da, wenn Menschen in schwierigen…

5 Tagen ago

Gemeindeversammlung

Montag, 13. Oktober 2025, 19:00-20:00 Uhr in der Melanchthonkirche Der KV wird über Entwicklungen in…

5 Tagen ago

Seniorennetzwerk – Verhaltenstraining bei Gewalt im öffentlichen Raum

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15:00-17:30 Uhr im Kulturladen Ziegelstein Die Veranstaltung in Kooperation mit der…

5 Tagen ago

Achtung Pfadfinderinnen und Pfadfinder!

Es ist soweit: Wir eröffnen eine neue Meute für die Jahrgänge 2017 / 2018! Meute…

5 Tagen ago

Dornröschen hat verschlafen – Kindertheater im Gemeindehaus

Donnerstag, 16. Oktober 2025, um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Melanchthonkirche , Gumbinner Straße 12 Dornröschen…

5 Tagen ago