Business teamwork join hands together. Business teamwork concept
Der Arbeitskreis Flüchtlinge Ziegelstein setzte sich im Herbst 2015 zusammen. Er stellt sich die Aufgabe, die freiwillige Flüchtlingsarbeit im Stadtteil Ziegelstein zu koordinieren. Dabei ist es unser Ziel, mit den Einrichtungen, Vereinen und Initiativen zu kooperieren sowie gute Begegnungen, nachbarschaftliches Zusammenleben, Integration und Teilhabe im Stadtteil zu fördern. Wir arbeiten sehr gut zusammen mit den Asylsozialberatungen und den Unterkunftsverwaltungen und sind im engen Austausch mit den Helferkreisen in Nürnberg. Nähere Informationen finden Sie Hier.
„Gemeinsam in Ziegelstein“ ist das Motto des Helferkreises Flüchtlinge Ziegelstein, der sich im Februar 2016 gegründet hat. Im Frühjahr 2017 gehören dem Helferkreis gut 100 Freiwillige an und begleiten Geflüchtete im Stadtteil in vier Gemeinschaftsunterkünften mit rund 400 Bewohnern und privat Wohnende.
Die Ehrenamtlichen übernehmen in den Teams, Kleingruppen, Tandems und selbstständig vielerlei Aufgaben:
• Café O. K. und kulturelle Angebote im Kulturladen Ziegelstein
• Sprachförderung in Kursen, beim Vorlesen und im persönlichen Kontakt
• Koch-Aktionen
• Musisch-kreative Angebote
• Angebote für Kinder und Mütter
• Begleitung zu Ämtern und Ärzten
• Stadtteilrundgänge und Besuche städtischer Einrichtungen
• uvm.
Freiwillige Mitarbeit
Weitere ehrenamtliche Unterstützung ist ebenso erwünscht wie willkommen. Bitte melden Sie sich gerne. Wir besprechen und finden die für Sie passende Aufgabe. Dazu unterschreiben Sie einen Meldebogen und sind einverstanden, über uns ein erweitertes Führungszeugnis zu bestellen und vorzulegen.
Sachspenden
In Einzelfällen vermitteln wir Sachspenden bei konkretem Bedarf und per Nachfrage. Für gebrauchte Möbel und Kleidungsstücke empfehlen wir Ihnen z. B. die Sammelstellen des BRK und der Stadtmission in Nürnberg.
Geldspenden
Geldspenden kommen den Geflüchteten und der ehrenamtlichen Tätigkeit direkt zugute: Lernmaterial Deutsch, Kinderbetreuung, Ausstattung der Gemeinschaftsräume sowie für Fortbildungen, Auslagenersatz, Anerkennung, gemeinschaftliche und kulturelle Aktivitäten, Begegnungen und Ähnliches.
Spendenkonto
Kirchengemeinde Melanchthon Konto:
IBAN: DE77 7605 0101 0001 0531 35
Verwendungszweck: Flüchtlingsarbeit
Informationen und Kontakt:
Flyer mit ausführlichen Infos und Kontaktadressen
www.gemeinsam-in-ziegelstein.de
Am 14. Juni zwischen 10 und 15 Uhr machen wir im Gemeindegarten Frühjahrsputz. Brotzeit, Getränke…
Auf ins Grüne zu Himmelfahrt. Und zwar nach Buchenbühl. Gern gemeinsam mit dem Rad den…
Achtung, Terminkorrektur: Samstag, 31. Mai, 10:00-15:30 Uhr Verkaufen Sie, was andere brauchen könnten, entweder für…
Das feiern wir am 1. Juni 2025 10:15 Uhr in der Melanchthonkirche mit Ihnen zur…
Wir laden herzlich zu unseren Kindergottesdiensten ein. Gemeinsamer Beginn ist in der Kirche, dann ziehen…
Donnerstag, 22. Mai, 14:00-16:30 Uhr, Bierweg 33/43 bei St. Georg Viele ältere Menschen, die mit…