Egal, was ist … die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) ist da, wenn Menschen in schwierigen Lebenslagen nicht wissen, wo sie die passende Unterstützung finden. Sie bietet einen offenen Beratungsdienst für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Darüber hinaus stellt sie eine Vielzahl von gemeindeorientierten Angeboten zur Verfügung, insbesondere für Personen, die von Ausgrenzung und Armut betroffen sind. Die Arbeit der KASA wird ausschließlich aus Spenden und kirchlichen Mitteln finanziert. Für die kostenfreie Beratung, die das Team u.a. auch in „Außenstellen“ in der Jakobskirche oder bei der Vesperkirche im Süden anbietet, und alle anderen diakonischen Lebenshilfen bitten wir bei der Herbstsammlung vom 13. bis 19. Oktober 2025 um Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank! 70% der Spenden an die Kirchengemeinden verbleiben im Dekanatsbezirk für die diakonischen Arbeit. 30% der Spenden an die Kirchengemeinden werden an das Diakonische Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern weitergeleitet. Weitere Informationen zur Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) erhalten Sie im Internet unter www.stadtmission-nuernberg.de/kasa und beim Diakonischen Werk Bayern, Andreas Humrich, (Tel.: 0911/9354-314, a.humrich@diakonie-bayern.de). Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit. Spendenkonto für Nürnberg: IBAN: DE36 5206 0410 0702 5075 01, Stichwort: Herbstsammlung 2025