Donnerstags, um 11:45 Uhr In Gesellschaft schmeckt es einfach besser! Kosten: Je nach Gericht 4-7 Euro. Anmeldung: ca. eine Woche vorher über das Pfarrbüro St. Georg (Tel. 52 22 20)
Konfirmation – und dann?

Wir würden uns freuen, wenn du auch nach deiner Konfirmandenzeit deine Ideen und Stärken in der Kinder-, Jugend-, und Konfirmandenarbeit mit einbringst! Komm gerne zu unserem MAK (MitArbeiterKreis) am 11. Mai um 19 Uhr im Sofazimmer (1.OG im Gemeindehaus) vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Jahreslosung 2023

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes und gesundes Jahr 2023! Hier finden Sie Gedanken und eine Auslegung zur Jahreslosung.
Der Kirchentag kommt nach Nürnberg
Unser Kirchenjahr

Mit dem Ersten Advent beginnt unser Kirchenjahr. Nach den vier Adventssonntagen folgt das Weihnachtsfest, das Fest der Geburt Jesu. Am 6. Januar wird Epiphanias gefeiert, in der evangelischen Kirche der Tag der Erscheinung (Darstellung Jesu im Tempel), in katholischen Gegenden das Fest der heiligen drei Könige. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche (Kar = Wehklage), […]
Die Tageslosung für heute
Gemeinsam in Ziegelstein – der Arbeits- und Helferkreis Flüchtlinge

Der Arbeitskreis Flüchtlinge Ziegelstein Der Arbeitskreis Flüchtlinge Ziegelstein setzte sich im Herbst 2015 zusammen. Er stellt sich die Aufgabe, die freiwillige Flüchtlingsarbeit im Stadtteil Ziegelstein zu koordinieren. Dabei ist es unser Ziel, mit den Einrichtungen, Vereinen und Initiativen zu kooperieren sowie gute Begegnungen, nachbarschaftliches Zusammenleben, Integration und Teilhabe im Stadtteil zu fördern. Wir arbeiten sehr […]
Die Melanchthonkirche

Adresse: Angerburger Str. 12, 90411 Nürnberg 1938 wurde mit dem Bau der Melanchthonkirche begonnen. Am 3. Advent 1940 konnte sie von Landesbischof D. Hans Meiser eingeweiht werden. Die von ihm gewidmete Bibel liegt noch heute auf dem Altar. Architekt war der im Dritten Reich hochangesehene Architekt Prof. German Bestelmeyer, der das Nürnberger Stadtbild durch […]