Categories: Allgemein

Unser Kirchenjahr

Mit dem Ersten Advent beginnt unser Kirchenjahr. Nach den vier Adventssonntagen folgt das Weihnachtsfest, das Fest der Geburt Jesu.

Am 6. Januar wird Epiphanias gefeiert, in der evangelischen Kirche der Tag der Erscheinung (Darstellung Jesu im Tempel), in katholischen Gegenden das Fest der heiligen drei Könige.

Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche (Kar = Wehklage), welche mit dem Karfreitag, dem Tag, an welchem der Kreuzigung Jesu gedacht wird, ihren Höhepunkt erreicht.

Am darauffolgenden Sonntag, dem Ostersonntag, wird der Auferstehung Jesu gedacht. Im Kirchenjahr gibt es Daten, die vom Sonnen- oder Mondjahr abhängig sind. So wird das Osterfest am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond begangen.

40 Tage nach Ostern, einem Donnerstag, folgt der Himmelfahrtstag, an welchem der Auffahrt Christi in den Himmel gedacht wird.

50 Tage nach Ostern das wird das Pfingstfest gefeiert. Pfingsten kommt von dem griechischen Wort: „pentekoste“ = fünfzig. Pfingsten wird der Ausgießung des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu gedacht. Dieser Tag gilt damit als Ursprung der ersten christlichen Gemeinde.

Mit dem Sonntag nach Pfingsten beginnt die Trinitatiszeit (Trinitatis = Dreieinigkeit). Sie endet erst im November mit dem drittletzten Sonntag des Kirchenjahres. 

31. Oktober: der Reformationstag (am Vorabend von Allerheiligen, dem 1. November 1517 schlug Martin Luther seine 95  Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg und löste damit die Reformation aus)

Der letzte Mittwoch des Kirchenjahres gilt seit 1852 als Buß- und Bettag.

Am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres, dem Volkstrauertag, wird seit 1926 der Menschen gedacht, die durch Kriege ihr Leben lassen mussten.

Mit dem Ewigkeitssonntag (Totensonntag) endet das Kirchenjahr. An diesem Sonntag wird in allen Kirchengemeinden der im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen gedacht.

Redaktion Melanchthon

Recent Posts

Gartenaktion im Melanchthon-Gemeindegarten

Am 14. Juni zwischen 10 und 15 Uhr machen wir im Gemeindegarten Frühjahrsputz. Brotzeit, Getränke…

1 Woche ago

Himmelfahrt in der Himmelfahrtskirche Buchenbühl

Auf ins Grüne zu Himmelfahrt. Und zwar nach Buchenbühl. Gern gemeinsam mit dem Rad den…

1 Woche ago

Hofflohmarkt im Melanchthon-Eck

Achtung, Terminkorrektur: Samstag, 31. Mai, 10:00-15:30 Uhr Verkaufen Sie, was andere brauchen könnten, entweder für…

1 Woche ago

Glauben dürfen ist ein Grund zum Jubeln!

Das feiern wir am 1. Juni 2025 10:15 Uhr in der Melanchthonkirche mit Ihnen zur…

1 Woche ago

Kindergottesdienste in der Melanchthonkirche

Wir laden herzlich zu unseren Kindergottesdiensten ein. Gemeinsamer Beginn ist in der Kirche, dann ziehen…

1 Woche ago

sicher-mobil-unterwegs

Donnerstag, 22. Mai, 14:00-16:30 Uhr, Bierweg 33/43 bei St. Georg Viele ältere Menschen, die mit…

1 Woche ago