Wann haben Sie sich mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin das letzte Mal ganz bewusst eine Zeit zu Zweit gegönnt? Im Alltagstrubel fehlen leider oft die Zeit und die nötige Achtsamkeit.
Zeit, die man sich ja eigentlich schon gern nehmen würde, aber… Können Sie sich noch an die Anfangszeit Ihrer Beziehung erinnern? Mit viel Romantik, Zuneigung und Achtsamkeit beginnen die meisten gemeinsamen Wege. Doch wo finden sich unterwegs im Alltag dann noch Gelegenheiten dafür? Einfacher geht das, wenn man feste Verabredungen trifft. Und genau da setzt unsere Themenreihe „Zeit zu Zweit“ an.
Wir gönnen uns sieben gemeinsame Abende, um als Paar zusammen in Ruhe bei Kerzenlicht zu essen, ins Gespräch zu kommen und einander vielleicht sogar wieder neu zu entdecken. Themen des alltäglichen Lebens werden ganz praktisch beleuchtet, unter anderem:
- Tragfähige Fundamente bauen
- Die Kunst zu Kommunizieren
- Die Kraft der Vergebung erfahren
- Konflikte gemeinsam bewältigen
- Die Sprache der Liebe neu kennenlernen
Dieser Kurs wendet sich nicht an Paare in der Krise! Er ist deshalb nicht therapeutisch angelegt, sondern will das Interesse aneinander vertiefen und Impulse geben, er ist also eher eine Art „Wellness-Programm“ für Paare. Die Privatsphäre jedes Ehepaares wird respektiert. Es gibt keine Gruppengespräche und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen. Dem Ehe-Kurs liegen christliche Werte zugrunde, er erfordert aber keinen persönlichen Bezug zum christlichen Glauben.
Termine:
Sieben Montag-Abende ab dem 24.04.2023, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus. Der erste Abend ist ein Schnupperabend zum unverbindlichen Kennenlernen. In den Ferien pausiert der Kurs.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Familie Betz (0911/ 52 48 13), Familie Engewald (0911/2152170) oder im Pfarramt
Veranstalter: Melanchthongemeinde Nürnberg-Ziegelstein in Zusammenarbeit mit der Vineyardgemeinde Nürnberg.